Achtsamkeitsbasierte Therapie

In der Psychotherapie unterstützt Achtsamkeit einerseits die Heilung seelischer Erkrankungen, andererseits ermöglicht sie eine verbesserte Stressbewältigung und dient damit einer nachhaltigen Burnout-Prophylaxe. Mit achtsamkeitsbasierten Methoden lernen Sie individuell oder in der Gruppe maladaptive, stressfördernde Muster bewusst wahrzunehmen und neue konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Achtsamkeit bedeutet, bewusst und wach im Hier und Jetzt gegenwärtig zu sein. Ohne zu werten oder gar zu urteilen entspricht sie einer sich selbst und anderen freundlich zugewandten Haltung.

  • Kurse für Gruppen, Seminartage oder Einzelcoaching in MBSR und Achtsamkeit auf Anfrage
  • Supervision für TherapeutInnen und Teams, die mit achtsamkeitsbasierten Verfahren arbeiten und eine Vertiefung wünschen.

Weitere Informationen zu "Möglichkeiten und Grenzen von MBSR und MBCT" hat Dr. Andreas Meißner aus München in folgendem  Artikel als PDF zusammengetragen.