Psychische Prozessbegleitung

Wir leben in einer herausfordernden Zeit im Übergang von der Moderne zur Postmoderne. Der Alltag wird zunehmend komplexer, schneller und unüberschaubarer. Physisch sind die vielfältigen Aufgaben dauerhaft kaum zu bewältigen. Mehr und mehr Menschen stoßen heute beruflich oder privat, auf der persönlichen Ebene oder auch in ihrem Umfeld an deutliche Grenzen. Das Leben wirkt eng, voll von Sachzwängen und ist nicht mehr wirklich kreativ. Chronische Unzufriedenheit und Erschöpfungszustände können sich schleichend entwickeln.

Für die persönliche Standortbestimmung, Neuorientierung und Unterstützung in einer Übergangssituation ist es mir ein Anliegen, Menschen auf ihrem inneren und äußeren Weg zu begleiten. Dabei berücksichtige ich die mentale und emotionale ebenso wie die spirituelle Intelligenz. In dieser Arbeit bin ich unabhängig von jedweden Religionen oder Schulen und stelle mich auf eine echte Begegnung mit meinen Klientinnen und Klienten in ihrer persönlichen Lebenssituation ein.

Hintergrund für diese Aufgabe ist mein ärztlich-therapeutisches Fachwissen, die eigene Suche und Erfahrung sowie eine Ausbildung in Spirituellem Coaching am Lassalle-Institut.

Methodisch nutze ich meditative Elemente (Zen) sowie angeleitete Imaginationen, Achtsamkeitsübungen, Teilpersönlichkeitsarbeit (Psychosynthese) und weitere Elemente, die ich je neu und individuell der jeweiligen Situation entsprechend gestalte.

Ziele können sein:

  • Weiterentwicklung der Persönlichkeit
  • Heben des Potentials
  • Bewusstseinsentfaltung
  • Förderung tiefer Freude und Lebendigkeit
  • Unterstützung eines achtsamen und co-kreativen Miteinanders

Wichtig ist mir das Einstehen für „Besonnenheit“ und Maß. Im Wissen um die Begrenztheit der Ressourcen von Mensch und Welt wie auch der Endlichkeit des Lebens ist jeder Augenblick kostbar.